Sondereinsatzgruppen

In den Sondereinsatzgruppen des Roten Kreuzes Innsbruck sind die Spezialisten für die Großunfall- und Katastrophenbewältigung organisiert und je nach Qualifikation einer entsprechenden Einheit zugeordnet. Durch laufende Aus- und Fortbildung wird sichergestellt, dass im Ernstfall jeder Handgriff funktioniert und die hilfesuchende Bevölkerung professionell versorgt und betreut werden kann.
- SEG-SAN: Sanitäter und Notärzte stellen die notfallmedizinische Versorgung auch einer großen Anzahl verletzter Personen in einer Sanitätshilfsstelle sicher.
- SEG Technik: Technikspezialisten kümmern sich um den Aufbau und den Betrieb der erforderlichen Infrastruktur (Zelt, Strom, Wärme, Licht, …) und warten in regelmäßigen Abständen das Großunfall- und Katastrophenmaterial.
- SEG-Versorgung: Feldköche sorgen für das leibliche Wohl von Betroffenen und Einsatzkräften.
- SEG-IT: EDV-Profis stellen vor Ort die Infrastruktur für die elektronische Einsatz- und Lageführung, Patientendokumentation und Kommunikation her.
- SEG-Suchhunde: Die Hundeführer mit ihren Suchhunden sind Spezialisten wenn es darum geht, verschüttete oder vermisste Personen zu finden.
- SEG-GUF: Maschinistinnen und Maschinisten, die das Großunfallfahrzeug (GUF) bei Großunfällen und Übungen bedienen.
- SEG-Betreuung: Psychosoziale Fachkräfte und speziell ausgebildete Kriseninterventionsmitarbeiter stehen zur Betreuung von Angehörigen und Betroffenen zur Verfügung und kümmern sich auch um die eigenen Einsatzkräfte.
- Stabseinheiten: Die Stabseinheiten des Bezirksrettungskommando Innsbruck übernehmen spezielle Aufgaben innerhalb des Kommandos.
Einsätze
Unter anderem kam die SEG-Innsbruck bei folgenden Großschadensereignissen zum Einsatz:
- Flugzeugabsturz Ellbögen
- Absturz Bummelzug Navis
- Busunglück Finkenberg
- Lawinenabgang Galtür
- Bergisel – air&style
- Busunglück Vomp
- Großbrand Tiroler Loden – Innsbruck
- Mehrere Suchaktionen
Ansprechperson
Christoph Ragonig
SEG Kommandant
christoph.ragonig@roteskreuz-innsbruck.at+43 676 83144272 E-Mail Anfrage
Ansprechperson
Christoph Schullern
SEG Kommandant
christoph.schullern@roteskreuz-innsbruck.at+43 676 83144273 E-Mail Anfrage