Zum Inhalt
Logo - Roteskreuz-Innsbruck Logo - Roteskreuz-Innsbruck
  • m
    Kurse buchen
    Erste Hilfe
    • Erste-Hilfe Grundkurs (16h)
    • Erste Hilfe Grundkurs Online (8h) – Praxisteil (8h)
    • Erste-Hilfe Auffrischungskurs (8h)
    • Erste Hilfe Führerscheinkurs (6h)
    • Erste-Hilfe-Führerscheinkurs – Für Frauen von Frauen (6h)
    • Erste Hilfe Kindernotfallkurse (16h)
    • Erste Hilfe Kindernotfallkurse (8h)
    • Erste Hilfe Kindernotfallkurse (4h)
    • Erste Hilfe Outdoorkurs (8h)
    • Erste Hilfe Kurs für Senioren (8h)
    • Erste Hilfe Kurs für schwerhörende & gehörlose Menschen
    • Erste Hilfe Kurs für blinde & sehbehinderte Menschen
    • Erste Hilfe + Hund (8h)
    • Erste Hilfe am Berg
    Seminare
    • Baby Fit – Lehrgang (8h)
    • Computeria
    • EDA – Erfahrung des Alterns
    • Medizinisches Notfall-Training vor Ort
    • Betreuung und Pflege in der Familie
    • Therapiebegleithunde
    • Defi-Schulungsoffensive
    • MedAT Vorbereitungskurse
    Informations-Veranstaltungen
    • Informations – Veranstaltung Online
    Kurs-Kalender
  • p
    Service
    Hausnotruf Tirol
    • So funktioniert der Hausnotruf
    • Die Geräte und Kosten
    • NOTFALLDOSE – Hausnotruf Tirol
    Rettungs- und Krankentransporte
    Sanitätsdienst bei Veranstaltungen
    • Sicherheitskonzept
    Medi Trans Service GmbH
    Großunfall- und Katastrophenhilfe
    • Einsatzmaterial
    • Internationale Hilfe
    Gesundheit & Soziale Dienste
    • Besuchsdienste
    • Team Österreich Tafel
    • Krisenintervention
    • Bewegung zum Wohlfühlen
    • Winternotschlafstelle
    • Sozialbegleitung
    • Essen auf Rädern
    • TEXTIL
  • e
    Mithelfen
  • d
    News
  • kl
    Über uns
    Das Rote Kreuz IBK
    • Jugendgruppe
    • Fuhrpark
    • Einsatzzentrum Kematen
    • Partner und Sponsoren
    • Rotkreuz-Chor Innsbruck
    • Hausbesichtigung
    • Rotkreuz-Museum
    • Computeria
    Unsere Grundsätze
    Leitbild
  • n
    Jetzt spenden
Hausnotruf-Tirol bestellen u 0810 100 144 | Suche
Menü
Logo - Roteskreuz-Innsbruck
  • Kurse buchen
    • Erste Hilfe
      • Erste-Hilfe Grundkurs (16h)
      • Erste Hilfe Grundkurs Online (8h) – Praxisteil (8h)
      • Erste-Hilfe Auffrischungskurs (8h)
      • Erste Hilfe Führerscheinkurs (6h)
      • Erste-Hilfe-Führerscheinkurs – Für Frauen von Frauen (6h)
      • Erste Hilfe Kindernotfallkurse (16h)
      • Erste Hilfe Kindernotfallkurse (8h)
      • Erste Hilfe Kindernotfallkurse (4h)
      • Erste Hilfe Outdoorkurs (8h)
      • Erste Hilfe Kurs für Senioren (8h)
      • Erste Hilfe Kurs für schwerhörende & gehörlose Menschen
      • Erste Hilfe Kurs für blinde & sehbehinderte Menschen
      • Erste Hilfe + Hund (8h)
      • Erste Hilfe am Berg
    • Seminare
      • Baby Fit – Lehrgang (8h)
      • Computeria
      • EDA – Erfahrung des Alterns
      • Medizinisches Notfall-Training vor Ort
      • Betreuung und Pflege in der Familie
      • Therapiebegleithunde
      • Defi-Schulungsoffensive
      • MedAT Vorbereitungskurse
    • Informations-Veranstaltungen
      • Informations – Veranstaltung Online
    • Kurs-Kalender
  • Service
    • Hausnotruf Tirol
      • So funktioniert der Hausnotruf
      • Die Geräte und Kosten
      • NOTFALLDOSE – Hausnotruf Tirol
    • Rettungs- und Krankentransporte
    • Sanitätsdienst bei Veranstaltungen
      • Sicherheitskonzept
    • Medi Trans Service GmbH
    • Großunfall- und Katastrophenhilfe
      • Einsatzmaterial
      • Internationale Hilfe
    • Gesundheit & Soziale Dienste
      • Besuchsdienste
      • Team Österreich Tafel
      • Krisenintervention
      • Bewegung zum Wohlfühlen
      • Winternotschlafstelle
      • Sozialbegleitung
      • Essen auf Rädern
      • TEXTIL
  • Mithelfen
  • News
  • Über uns
    • Das Rote Kreuz IBK
      • Jugendgruppe
      • Fuhrpark
      • Einsatzzentrum Kematen
      • Partner und Sponsoren
      • Rotkreuz-Chor Innsbruck
      • Hausbesichtigung
      • Rotkreuz-Museum
      • Computeria
    • Unsere Grundsätze
    • Leitbild
  • Jetzt spenden
Kachel – Element

Das Rote Kreuz IBK

Erfahren Sie alles über den Verein und die Projekte…

Unsere Grundsätze

Vom Tag der Gründung an war klar, wie die Organisation arbeiten wollte: neutral, unabhängig und uneigennützig

Leitbild

Vom Tag der Gründung an war klar, wie die Organisation arbeiten wollte: neutral, unabhängig und uneigennützig

Jugendgruppe

Die Innsbrucker Jugendgruppe bietet Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren eine sinnvolle und spannende Freizeitaktivität…

Hausbesichtigung

Hier können Sie sich zu Besichtigungen des Österreichischen Roten Kreuzes – Freiwillige Rettung Innsbruck anmelden…

Computeria

Die Computeria des Roten Kreuzes Innsbruck ist eine Plattform, wo Generationen sich austauschen und voneinander lernen

Fuhrpark

Insgesamt verfügt das Rote Kreuz Innsbruck über einen Fuhrpark von 66 Fahrzeugen.

Rotkreuz-Museum

Die folgenden Seiten bieten einen historischen Abriss der Geschichte des Roten Kreuzes Innsbruck…

Rotkreuz-Chor Innsbruck

Seit seiner Neugründung im Herbst 2018 sorgt der „Rotkreuz-Chor Innsbruck“ regelmäßig bei diversen vereinsinternen und externen

Einsatzzentrum Kematen

Das Einsatzzentrum Kematen wurde 2017 eröffnet, um die Gemeinden des westlichen Mittelgebirges und des Oberlands bis

Partner und Sponsoren

Neben sehr innovativen Projekten, die wir gerade starten, bieten wir Unternehmen ein völlig neues Leistungsspektrum im

Kontakt

Österreichisches Rotes Kreuz
Freiwillige Rettung Innsbruck
Sillufer 3
6020 Innsbruck
u +43 512 33444
r info@roteskreuz-innsbruck.at

Hauptbereiche

  • Service
  • Mithelfen
  • Kalender
  • Über uns
  • Kontakt

Servicebereiche

  • Ausbildungszentrum
  • Gesundheit & Soziale Dienste
  • Großunfall- und Katastrophenhilfe
  • Hausnotruf Tirol
  • Rettungs- und Krankentransport
  • Sanitätsdienst bei Veranstaltungen
  • Medi Trans Service GmbH

News

Ökumenischer Gottesdienst (17. September, 18:00)
Kostenlose Erste Hilfe Kurse – beim Roten Kreuz Innsbruck
Erste Hilfe Grundkurs mit Online-Teil
Ein Jahr im Pandemie-Einsatz
Erste Hilfe Kurse wieder ab 07.12.2020
Veranstaltungssicherheit während COVID-19


Pressebereich

Facebook Instagram Youtube
© 2022 Rotes Kreuz Innsbruck. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung