Erste Hilfe für den Hund (4h)

Unter der Schirmherrschaft des Tierarztes am Alpenzoo, Dr. med. vet. Matthias Seewald, veranstaltet das Bildungszentrum des Roten Kreuzes Innsbruck mit seinem zertifizierten Therapiebegleithunde-Team für alle Hundefreund:innen das Seminar „Erste Hilfe für den Hund“.

In diesem Seminar lernen Sie alle wichtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen für den Hund. Ziel des Kurses ist es, dass die Kursteilnehmer:innen lernen, in Notfallsituationen die Ruhe zu bewahren und abzuschätzen, wie rasch eine tierärztliche Behandlung notwendig ist. Durch richtige Sofortmaßnahmen können Sie z.B. Ihrem Tier helfen, Schmerzen lindern und vielleicht sogar das Leben retten.

Dabei liegt der Fokus in der Praxis: An realistischen Fallbeispielen wird der „veterinäre“ Notfall ausführlich geübt. Zum Üben am Hund stehen Hundedummys zur Verfügung, bitte lassen Sie deswegen Ihren Liebling zu Hause!

INHALTE:

  • Notruf
  • Absturz Hund (Verletzungen bis hin zum offenen Bruch)
  • Aufspießung (z.B. Ast im Maul)
  • Eigensicherheit
  • Erkennen von Krankheiten und Notfällen
  • Erstversorgung von Verletzungen/Wundversorgung/Verbände
  • Frakturen und Gelenkverletzungen
  • Gefahr durch Kälte und Hitze
  • Gründe, den Tierarzt aufzusuchen
  • Hitzeschlag z.B. im Auto
  • Insektenstiche, Zeckenbisse
  • Mit Hund durchs Wetter /Wärmeerhalt, Angsthunde
  • Pfotenverletzungen
  • Reanimation
  • Tierbiss Insekt oder Tier
  • Unterschiedliche Bewusstseinszustände
  • Verbrennung z.B. Asphalt
  • Vergiftungen
  • Vorsorgen und Vorbeugen

Der Kurs „Erste Hilfe für den Hund“ dauert vier Stunden und wird mit einem Medical Training (Vorbereitung des Hundes auf Tierarztbesuche) sowie Tipps über Erste-Hilfe-Materialien für den Hund abgerundet.

 
Termine:

Samstag, 24. Mai 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr
Samstag, 27. September 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr
 

Anmeldung:

Momentan nur telefonisch oder per Mail möglich.

 

Zurück zur Kursübersicht