Unterstützung beim Lernen

Mit März 2023 integriert das Rotes Kreuz Innsbruck im Rahmen der Abteilung Gesundheit und Soziale Dienste eine LERNHLFE für (junge) Erwachsene. Mit ehrenamtlichen Lernhelfer:innen unterstützen wir Menschen mit Bedarf durch unsere bereit gestellte Infrastruktur.

Die Idee dahinter

„Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung“ – so steht es zumindest in Artikel 26 der UN-Charta der Menschenrechte. Doch leider hat nicht jeder Mensch dieselben Chancen auf einen entsprechenden Zugang sowie ausreichend Unterstützung. Und auch wenn die Möglichkeit besteht, Bildungsangebote in jeglicher Form in Anspruch zu nehmen, braucht es viel Übung, um das Gelernte irgendwann verinnerlichen zu können. Hier kommt unsere LERNHILFE ins Spiel. Diese zielt darauf ab, (jungen) Erwachsenen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht genügend Unterstützung beim Erlernen verschiedener Kompetenzen erfahren oder erfahren haben, unter die Arme zu greifen. Freiwillige Lernhelfer:innen unterstützen dabei, fokussiert und strukturiert vorzugehen.

Wer kann eine Lernhilfe in Anspruch nehmen?

Eine Lernhilfe kann nach einem Erstgespräch und der Abklärung gemeinsamer Rahmenbedingungen sowie der Zuteilung zu einem:einer Lernhelfer:in kostenlos in Anspruch genommen werden.

BEISPIELE:

  • „Ich mache gerade einen Deutschkurs und möchte darüber hinaus mit jemandem üben.“
  •  „Ich hole gerade meinen Hauptschulabschluss nach. Mit der Lernhilfe erhalte ich zusätzliche Unterstützung!“
  • „Ich habe gerade eben meinen ersten Deutschkurs abgeschlossen und möchte weiter üben.“
  • „Ich weiß nicht so recht, wie ich das Lernen außerhalb meines Kurses angehen soll. Die Lernhilfe unterstützt mich dabei.“

Lernhelfer:innen gesucht

Im Rahmen der Projektstartphase suchen wir noch motivierte Lernhelfer:innen. Sie möchten mithelfen? Dann kontaktieren Sie bitte die Abteilung Gesundheit und Soziale Dienste.

Gesundheit & Soziale Dienste