Verwenden statt verschwenden
Unter dem Motto „Verwenden statt verschwenden“ eröffnete das Rote Kreuz Innsbruck im Juni 2023 eine neue Team Österreich Tafel im Westlichen Mittelgebirge (Axams, Innsbruckerstraße 26, Innenhof). Mit Lebensmittelspenden von lokalen Geschäften und Betrieben unterstützen wir als gemeinnütziger Verein Bedürftige mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfs. Initiiert wurde das Projekt vom Planungsverband Westliches Mittelgebirge, der an uns als Betreiber herangetreten ist.
Für die Tafel im Westlichen Mittelgebirge suchen wir noch tatkräftige Unterstützung! Sie haben Lust, als ehrenamtliche:r Mitarbeiter:in in der Tafel in Axams mitzuhelfen? Interessierte können sich gerne bei uns melden (tafel@roteskreuz-innsbruck.at).
Die Idee dahinter
Wir wollen damit insbesondere jene Menschen unterstützen, denen im Monat nicht genug zum Leben bleibt. Oft betrifft diese Situation alleinerziehende Mütter oder Väter, Personen mit Mindestpension oder Familien, die aufgrund von Arbeitslosigkeit und/oder Krankheitsfällen die monatlichen Belastungen nicht mehr oder nur mehr schwer bewältigen können. Auf der anderen Seite wird in unserer Gesellschaft immer mehr weggeworfen.
So werden Tonnen von Lebensmitteln, die noch einwandfrei sind, entsorgt, da sie nicht mehr den höchsten Erwartungshaltungen der Konsument:innen entsprechen und somit nicht mehr verkauft werden können. Das Rote Kreuz Innsbruck hat es sich, gemeinsam mit lokalen Partner:innen, zum Ziel gemacht, diese beiden Seiten zusammenzuführen.
Privatspenden
Produkte, die nicht direkt von gewerblichen Produzenten bzw. von einem Lebensmittelgeschäft stammen, können jeden Samstag, zwischen 17:30 und 19:00 Uhr, direkt bei der Tafel abgegeben werden.
Voraussetzungen:
- Die Produkte müssen noch original-verpackt und verschlossen sein
- Außerhalb der vorgegebenen Zeit können wir keine Privatspenden annehmen
- Das Abgabeformular muss bitte vollständig ausgefüllt mitgebracht werden
Hier geht es zum Abgabeformular.
Erstregistrierung
Neue Kund:innen können sich jeden Samstag (außer an Feiertagen) von 17:30-18:30 bei uns vor Ort registrieren!
Was ist mitzubringen: Pässe, Meldebestätigungen und Einkommensnachweise von allen Personen im gleichen Haushalt.
Hier geht es zu den Einkommensgrenzen 2025- Deutsch.
Aktuelle Informationen und Öffnungszeiten
Jeden Samstag (außer an Feiertagen):
- Neu-Registrierungen 17:30 – 18:30 Uhr
- CheckIn 18:30 – 19:00 Uhr
- Ausgabe Lebensmittel ab 19:00 Uhr
Bitte folgende Regeln befolgen:
- pünktlich zu den Öffnungszeiten erscheinen
- alleine kommen, also 1 Person pro Kundenkarte
- Anweisungen unserer Mitarbeiter:innen befolgen
Ihr:e Ansprechpartner:in:
Spenden: Kennwort "Tafel westliches Mittelgebirge"
BIC: RZTIAT22