Erste Hilfe Vortrag speziell für Babys und Kleinkinder

Kinder entdecken die Welt mit einer gehörigen Portion Neugierde und Unbefangenheit. Dabei kann es immer wieder zu Verletzungen und im schlimmsten Fall auch zu lebensbedrohlichen Situationen kommen. Besonders wenn das eigene Kind betroffen ist, fällt es vielen Eltern schwer, in solchen Ausnahmesituationen einen klaren Kopf zu behalten.

In unserem Erste-Hilfe-Kindernotfall-Vortrag beantworten wir auch Ihre Fragen zum Thema Erste Hilfe bei Kindern.

 

FAQs: 

  • Was sind die häufigsten Unfälle/Notfälle bei Kindern?
  • Wie stelle ich fest, ob und wie schwer mein Kind verletzt ist?
  • Welche Maßnahmen kann ich bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte ergreifen?
  • Was sollte mein Erste-Hilfe-Set enthalten?

Kurskosten: EUR 10,-

Alle Teilnehmer:innen erhalten neben kostenlosen Erste-Hilfe-Unterlagen auch einen Gutschein für weiterführende Kindernotfallkurse im Ausbildungszentrum des Roten Kreuzes Innsbruck.

 

Ein Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs lohnt sich zu 100 %.

In unseren Erste-Hilfe-Kindernotfallkursen erfahren Sie, wie Sie in Notfällen richtig, sicher und rasch reagieren und Ihr Kind optimal bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte versorgen. Wir gehen darin u.a. auch auf Unfallverhütung ein und zeigen Ihnen, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, wenn Ihr Kind z.B. zu ersticken droht.

Unsere Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse und -vorträge richten sich speziell an (werdende) Eltern, Großeltern, Babysitter und Menschen, die in ihrer täglichen Arbeit mit Kleinkindern und Babys zu tun haben.

 

Kursformate:

  • 4h Kindernotfallkurs
  • 6h Kindernotfallkurs
  • 8h Kindernotfallkurs
  • 16h Kindernotfallkurs

 

Termine:

Der Vortrag findet an jedem 1. Donnerstag im Monat im Ausbildungszentrum des Roten Kreuzes Innsbruck statt:

  • 7. September 2023
  • 5. Oktober 2023
  • 2. November 2023
  • 7. Dezember 2023

Immer von 9:00 – 10:30 Uhr.

Weitere Termine werden zeitnah bekanntgegeben.

 

Bei Fragen zögern Sie nicht, unser Team des Ausbildungszentrums zu kontaktieren.

Zurück zur Kursübersicht