Suchhunde sind den Menschen mit ihren feinen Nasen in vielen Belangen überlegen und können bei der Suche nach vermissten oder verschütteten Personen zu tierischen Rettern für die Betroffenen werden.
Die Suchhundeführer:innen des Roten Kreuzes Innsbruck sorgen durch regelmäßiges Training dafür, dass die vierbeinigen Helfer optimal auf ihren Einsatz vorbereitet sind. Flächensuche, Trümmersuche und Lawinensuche sind die Einsatzbereiche für die ein Suchhund ausgebildet werden kann und in denen er auch mit seiner/m Hundeführer:in zuerst erfolgreich entsprechende Prüfungen abschließen muss bevor die beiden als Team in den Einsatz gehen können.
Das Einsatzspektrum unserer Suchhundestaffel reicht von der Suche nach vermissten Personen über die Ortung von Verschütteten z.B. nach Bauwerkseinstürzen oder Lawinen bis hin zu internationalen Einsätzen nach Erdbebenkatastrophen.
Interessierte Hundebesitzer:innen, die ihre Freizeit sinnvoll einsetzen wollen und bereit sind den hohen Trainingsaufwand auf sich zu nehmen, sind herzlich in unserer Suchhundestaffel willkommen. Wir informieren sie gerne über die Voraussetzungen für eine Mitarbeit.