Archive
Computeria (2h)
Die Computeria des Roten Kreuzes Innsbruck ist eine Plattform, in deren Rahmen sich die Generationen austauschen und voneinander lernen können.…
Simulationstraining – FRISim
Sanitäter:innen sollten auf alle erdenklichen Notfälle bestens vorbereitet sein und ihr Wissen auch in stressigen Situationen spontan abrufen können. Das…
Herzsicheres Innsbruck
Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Je früher dabei ein Defibrillator eingesetzt wird, desto höher ist die Überlebenswahrscheinlichkeit für Betroffene.…
Therapiebegleithunde
Klara und Max Zösmayr vom Roten Kreuz Innsbruck etablieren Westösterreichs erste Rotkreuz-Therapiebegleithundestaffel. Mit diesem Projekt unterstützen wir die Innsbrucker und…
Betreuung und Pflege in der Familie
Die Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause stellt die meisten Beteiligten vor eine große Herausforderung. Mit dem neuen…
Weltrekordversuch
Bildquelle: ERC Sicherheitsfest mit Weltrekordversuch Am 16. Oktober 2021, dem internationalen Tag der Wiederbelebung, veranstaltet das Rote Kreuz Innsbruck im Rahmen…
MedAT Vorbereitungskurse
Medizin-Aufnahmeprüfungen Innsbruck MedAT-Vorbereitungskurse in Kooperation mit IFS Studentenkurse – Institut Dr. Rampitsch Die österreichischen öffentlichen Medizin-Universitäten führen jährlich Anfang Juli…
Medizinisches Notfall-Training vor Ort
Ärzt:innen, Leiter:innen von Feriendialysen, Physiotherapien, Krankenkassen o.ä. brauchen regelmäßige Notfallfortbildungen. Das Rote Kreuz Innsbruck bietet ein speziell auf deren Anforderungen…
EDA – Erfahrung des Alterns
In 5 Minuten um Jahrzehnte altern – genau an diese Überlegungen lehnt sich dieses Seminarkonzept an. Über das Alter reden…
Baby Fit – Lehrgang (8h)
Der Kurs richtet sich an alle Personen, die zeitweise auf Kinder aufpassen oder im Inland Au Pair Aufgaben übernehmen. Für…