Erste-Hilfe-Grundkurs (16h)
Dieser 16-stündige Kurs beinhaltet sämtliches Fachwissen über die Grundlagen der Ersten Hilfe. Mit den umfangreichen Kursinhalten vermittelt das Ausbildungszentrum zentrales Erste Hilfe Know-how. Die praktischen Übungseinheiten geben den Kursteilnehmer:innen zudem die nötige Sicherheit, um im Notfall richtig, rasch und sicher reagieren zu können.
Der Kurs dient auch als fundierte Grundausbildung für betriebliche Ersthelfer:innen gemäß der Arbeitsstättenverordnung §26 ASchG, §31 BauV und §40 AStV
sowie als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6.
Der Unterricht kann auf Wunsch auch gerne im jeweiligen Unternehmen abgehalten werden, um auf potenzielle Gefahren und Notfälle vor Ort einzugehen.
INHALTE:
- Unfallverhütung
- Grundlagen der Ersten Hilfe
- Aufgaben des Ersthelfer:innen
- Rettungskette, Gefahrenzone
- Notruf, Basismaßnahmen
- Reglose:r Notfallpatient:in
- Bewusstlosigkeit – Notfallcheck – stabile Seitenlage
- Keine Atmung – Herzdruckmassage und Beatmung
- Umgang mit dem Defibrillator
- Akute Notfälle
- Erstickungsnotfall
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- Zuckerentgleisung
- Asthmaanfall
- Krampfanfälle
- Allergische Reaktion
- Sonnenstich, Hitzenotfall
- Vergiftung
- Starke Blutung
- Kollaps
- Unfälle im Straßenverkehr
- Absichern, Retten durch Wegziehen, Umdrehen
- Unfall mit dem Zweirad – Helmabnahme
- Unfall mit dem PKW – Retten aus dem PKW – Rautekgriff
- Versorgen von Wunden
- Mechanische Wunde
- Chemische Wunden
- Thermische Wunden
- Tierbisse
- Nasenblute
- Pflaster und Wundverbände
- Knochen- und Gelenksverletzungen
- Arm- und Beinverletzungen
- Quetschung
- Verstauchung
- Verrenkung
- Knochenbrüche
- Das Rote Kreuz
Kosten:
Ihr:e Ansprechpartner:in:
Bildungszentrum
6020 Innsbruck
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16:30
Freitag von 7:30 bis 11:30