- Ausbildungszentrum
- Erste Hilfe am Berg
- Erste Hilfe Grundkurs
- Erste Hilfe Auffrischungskurs
- Erste Hilfe Führerscheinkurs
- Erste Hilfe Kindernotfallkurse
- Baby Fit – Lehrgang
- Erste Hilfe Outdoor Kurs
- Erste Hilfe Kurs für Senioren
- Erste Hilfe Kurs für schwerhörende & gehörlose Menschen
- Erste Hilfe Kurs für blinde & sehbehinderte Menschen
- Erste Hilfe + „Hund“
- EDA – Erfahrung des Alterns
- Notfalltraining vor Ort
- MedAT Vorbereitungskurse
- Betreuung und Pflege in der Familie
- Simulationstraining – FRISim
MedAT Vorbereitungskurse

Medizin-Aufnahmeprüfungen Innsbruck
MedAT-Vorbereitungskurse in Kooperation mit IFS Studentenkurse – Institut Dr. Rampitsch
Die österreichischen öffentlichen Medizin-Universitäten führen jährlich Anfang Juli einen gemeinsamen Aufnahmetest für die Studienrichtungen Human- und Zahnmedizin durch.
Das Ausbildungszentrum des Roten Kreuzes Innsbruck bietet in Kooperation mit IFS Studentenkurse – Institut Dr. Rampitsch – mehrere Kursvarianten für eine intensive, umfassende und praxisorientierte Vorbereitung auf diesen Aufnahmetest.
Diese praktische, patientenorientierte Ausbildung in der größten humanitären Hilfsorganisation der Welt, bringt den TeilnehmerInnen einen unbezahlbaren Vorteil gegenüber anderen Studierenden: Der “praktische” Wissensvorteil durch die gewonnenen Erfahrungen und Eindrücke im Rettungsdienst, kombiniert mit der vermittelten Theorie unserer DozentInnenen wird zum persönlichen “USP” der KursteilnehmerInnen!
Unsere DozentInnen vereinen die Kompetenzen von MedizinstudentInnen, WirtschaftsexpertInnen sowie langjährigen NotärztInnen & NotfallpsychologInnen, die mit ihrem Fachwissen, ihren Strategien und Tipps den KursteilnehmerInnen die nötige Sicherheit vermitteln.
Wir bieten verschiedene Vorbereitungsangebote auf den MedAT für jeden Anspruch. Hier unser Angebot nach Umfang und Preisen sortiert:
- MedAT-Aktionspaket: Beinhaltet 3 Tage Unterricht, unser komplettes Kursunterlagenpaket sowie Online-Learning für € 399,-
- Grundlagenkurse & Workshops: Einzelne Fächer zur Erarbeitung der Grundlagen bzw. als Trainingsworkshops als Ergänzung zum MedAT-Aktionspaket ab € 135,- pro Kurs
- MedAT-Intensivkurs: Kompaktes und intensives 10-tägiges Training aller Untertests des MedAT 2021 ab € 635,-
- MedAT-complete: Gesamtpaket aus allen naturwissenschaftlichen Grundlagenkursen, 10-tägigem Intensivtraining und abschließender Testsimulation (insgesamt über 130 Stunden Unterricht) ab € 1375,-
- Die VLM-Lehrgänge: Unser Komplettangebot mit Erarbeitung der naturwissenschaftlichen Basis, intensivem Testtraining, 3 Testsimulationen, Workshops und einer Vorbereitung auf das 1. Medizin-Studienjahr für € 2100,-
In allen Kursangeboten erhältst du unsere IFS-MedAT-Skripte in aktueller Auflage (2020/2021), einen 6-Wochen-Lernplan sowie uneingeschränkten Zugang zu unserem Online-Learning-Portal bis zum Testtag des MedAT 2021! Falls du bereits früher mit dem Selbststudium starten möchtest, erhältst du die Skripte sowie den Zugang zum Online-Learning auf Wunsch bereits vorab – ohne Mehrkosten!
Zusätzlich kannst du auf Wunsch kostenlos an einem begleitenden Programm beim Roten Kreuz in Innsbruck teilnehmen. Du hast die Wahl zwischen folgenden Programmen:
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (inkl. Rettungssanitäter Ausbildung und monatlicher Aufwandsentschädigung)
- Du erhältst eine kostenlose RettungssanitäterIn Ausbildung (!)
- Du bist pensions-, unfall- und krankenversichert. Als RettungssanitäterIn im Dienst bekommst du deinen persönlichen Praxis USP.
- Dein Dienstplan wird so erstellt, dass du die Kurstermine am Abend zu 100 % wahrnehmen kannst.
- FAQ´s: https://www.roteskreuz.at/tirol/mitarbeit/freiwilliges-sozialjahr/freiwilliges-sozialjahr/
Rettungssanitäter-Ausbildung
- Du erhältst eine kostenlose RettungssanitäterIn (RS) Ausbildung (!)
- Du wirst freiwilliges Mitglied beim Roten Kreuz Innsbruck und bekommst durch deine Erfahrungen im Rettungsdienst deinen Praxis-USP.
- Anmeldelink: https://www.roteskreuz-innsbruck.at/kalenderkategorie/info-veranstaltungen/
16 Stunden (Outdoor) Erste-Hilfe Kurs
Alle Kurse sind dabei vorbehaltlich der geltenden Verordnung des Bundesministeriums als Präsenzlehrveranstaltungen geplant unter genauer Beachtung der geltenden Hygienerichtlinien!
Kostenlose Infos und Anmeldungen:
Detaillierte Informationen kannst du hier entnehmen.
Ansprechperson
Anfahrt
IFS Studentenkurse – Institut Dr. Rampitsch Innsbruck
Maria-Theresien-Straße 406020, Innsbruck Finden Sie diese Stelle