- Ausbildungszentrum
- Erste Hilfe am Berg
- Erste Hilfe Grundkurs
- Erste Hilfe Auffrischungskurs
- Erste Hilfe Führerscheinkurs
- Erste Hilfe Kindernotfallkurse
- Baby Fit – Lehrgang
- Erste Hilfe Outdoor Kurs
- Erste Hilfe Kurs für Senioren
- Erste Hilfe Kurs für schwerhörende & gehörlose Menschen
- Erste Hilfe Kurs für blinde & sehbehinderte Menschen
- Erste Hilfe + „Hund“
- EDA – Erfahrung des Alterns
- Notfalltraining vor Ort
- MedAT Vorbereitungskurse
- Betreuung und Pflege in der Familie
- Therapiebegleithunde
- Defi-Schulungsoffensive
- Simulationstraining – FRISim
Erste Hilfe Outdoor Kurs

Der Erste Hilfe Outdoor Kurs ist für alle interessant, die draußen arbeiten (z.B. Holz- und Forstarbeiter, Bademeister, Adventure-Guides, Sporttrainer usw.) oder gerne ihre Freizeit in der Natur verbringen. Ob beim Wandern, Radfahren, Klettern, Skifahren, Canyoning oder einer anderen Sportart – schnell ist etwas passiert. Bei diesem Kurs werden die gelernten Erste Hilfe Maßnahmen direkt draußen in der freien Natur in nachgestellten Notfallsituationen geübt. Die arrangierten Unfallszenarien mit geschminkten Wunden sorgen für die entsprechende Realitätsnähe.
Dieser 8 Stunden Erste Hilfe Kurs gilt auch als Nachweis für die erfolgte Auffrischung im Sinne des §40 AStV für betriebliche Ersthelfer.
Kursinhalte
- Was tun bei einem Downhill-Unfall?
- Wie giftig sind heimische Schlangen?
- Richtiges Verhalten bei Gewitter
- Notruf im Gebirge u.v.m.
- Unfallverhütung
- Grundlagen der Ersten Hilfe
- Regloser Notfallpatient
- Einzelne Lehrinhalte aus:
- Akute Notfälle je nach Zielgruppe (Starke Blutung, Herzinfarkt, Schlaganfall, Erstickungsnotfall, allergische Reaktion, Krampfanfall, Zuckerentgleisung, Asthmanotfall, Kollaps, Hitzenotfälle, Vergiftungen)
- Versorgung von Wunden
- Gelenks- und Knochenbrüche
Zum Kalender
6020, Innsbruck Finden Sie diese Stelle
Ansprechperson
Anfahrt
Österreichisches Rotes Kreuz – Freiwillige Rettung Innsbruck
Sillufer 36020, Innsbruck Finden Sie diese Stelle