- Ausbildungszentrum
- Erste Hilfe am Berg
- Erste Hilfe Grundkurs
- Erste Hilfe Auffrischungskurs
- Erste Hilfe Führerscheinkurs
- Erste Hilfe Kindernotfallkurse
- Baby Fit – Lehrgang
- Erste Hilfe Outdoor Kurs
- Erste Hilfe Kurs für Senioren
- Erste Hilfe Kurs für schwerhörende & gehörlose Menschen
- Erste Hilfe Kurs für blinde & sehbehinderte Menschen
- Erste Hilfe + „Hund“
- EDA – Erfahrung des Alterns
- Notfalltraining vor Ort
- MedAT Vorbereitungskurse
- Betreuung und Pflege in der Familie
- Simulationstraining – FRISim
Erste Hilfe + „Hund“

Gemeinsam mit dem Tierarzt am Alpenzoo, Dr.med.vet. Matthias Seewald, veranstaltet das Ausbildungszentrum des Roten Kreuzes Innsbruck – mit seinem zertifizierten Therapiebegleithunde Team – ab Frühling 2020 für alle Hundefreunde das neue Seminar Erste Hilfe + „Hund“.
In diesem Seminar lernen die TeilnehmerInnen alle wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen kombiniert für Mensch und Tier. Ziel des Kurses ist es, dass die KursteilnehmerInnen in Notfallsituationen Ruhe bewahren und abschätzen lernen, wie rasch eine rettungsdienstliche bzw. tierärztliche Behandlung notwendig ist. Durch richtige Sofortmaßnahmen können Sie z.B. Ihrem Tier helfen, Schmerzen lindern und vielleicht sogar das Leben retten.
Dabei liegt der Fokus in der Praxis! An realistischen Fallbeispielen wird der „humane“ sowie der „veterinäre“ Notfall ausführlich geübt. Zum Üben am Hund stehen Hundedummys zu Verfügung, bitte lassen Sie deswegen Ihren Liebling zu Hause!
Kursprogramm:
Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (4h)
- Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…)
- Regloser Notfallpatient
- Starke Blutung
Dieser Kurs gilt als Nachweis für die erfolgte Auffrischung (im Ausmaß von 4 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer.
Hundespezifische Schwerpunkte (4h):
- Notruf
- Absturz Hund ( Verletzungen bis hin zum offen Bruch)
- Aufspießung ( z.B. Ast im Maul)
- Eigensicherheit
- Erkennen von Krankheiten und Notfällen
- Erstversorgung von Verletzungen/Wundversorgung/Verbände
- Frakturen und Gelenksverletzungen
- Gefahr durch Kälte und Hitze
- Gründe, den Tierarzt aufzusuchen
- Hitzeschlag z.B. im Auto
- Insektenstiche, Zeckenbisse
- Mit Hund durchs Wetter /Wärmeerhalt, Angsthunde
- Pfotenverletzungen
- Reanimation
- Tierbiss Insekt oder Tier
- Unterschiedliche Bewusstseinszustände
- Verbrennung z.B. Asphalt
- Vergiftungen
- Vorsorgen und Vorbeugen
Der Kurs Erste Hilfe + „Hund“ dauert insgesamt 8 Stunden und wird mit einem Medical Training (Vorbereitung des Hundes auf Tierarztbesuche), sowie Tipps über Erste Hilfe Materialien für den Hund abgerundet.
Das Messerli Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien erkennt den EH + Hund Kurs als Fortbildung für AssistenzhundehalterInnen, TherapiebegleithundehalterInnen und tierschutzqualifizierte HundetrainerInnen an.
Die Teilnehmer müssen lediglich die Teilnahmebestätigung an das Institut übermitteln.
Kursgebühr: EUR 95,-
Kurse finden monatlich statt
Weitere Termine folgen und werden rechtzeitig kommuniziert.
Anmeldung sowie Informationen unter 0810 100 144 oder via Email: ausbildungszentrum@roteskreuz-innsbruck.at
Online-Anmeldung: HIER
Ansprechperson
Anfahrt
Österreichisches Rotes Kreuz – Freiwillige Rettung Innsbruck
Sillufer 36020, Innsbruck Finden Sie diese Stelle