Rotes Kreuz Innsbruck: Spatenstich am alten Hafen
(17.03.2023) Rettungsdienst, Krankentransport, Ambulanzdienst, Bezirksrettungskommando sowie der Großteil der Gesundheit und Sozialen Dienste übersiedeln im Herbst für drei Jahre in ein Ausweichquartier am Hafen. Heute Freitag erfolgte der Spatenstich dafür. […]
Sehr ruhiger Ambulanzdienst beim Bergsilvester in Innsbruck
(01.01.2023) Rund 60 Mitglieder des Roten Kreuzes Innsbruck verbrachten den Jahreswechsel in Uniform, um etwa im Regelrettungsdienst, der Winternotschlafstelle, im Hausnotruf oder beim Kriseninterventionsteam der Innsbrucker Bevölkerung im Notfall zu helfen. Das größte Team war die Rotkreuz-Ambulanzmannschaft des heurigen Bergsilvesters. […]
Ambulanzdienst des Roten Kreuzes Innsbruck zu Silvester
(29.12.2022) Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen wird der Jahreswechsel wieder ausgelassen begangen werden können – etwa beim Bergsilvester in Innsbruck. Um den zahlreichen Feiernden eine optimale medizinische Versorgung bieten zu können, ist das Rote Kreuz Innsbruck mit seinen Einsatzkräften vor Ort. […]
Neue Wache West in Betrieb
(02.12.2022) Die neue Wache West am Flughafenareal hat Anfang Dezember ihren Betrieb aufgenommen. Für die Bevölkerung im stark wachsenden Westen von Innsbruck sowie für die umliegenden Gemeinden steht damit rund um die Uhr ein professionelles Rettungsteam zur Verfügung. […]
Notschlafstelle eröffnet Wintersaison
(11.11.2022) Das Rote Kreuz Innsbruck bietet Obdachsuchenden im Winter Schlafplätze, Duschen, Mahlzeiten und menschliche Nähe an. Am Sonntag ist es wieder soweit: Die Notschlafstelle nimmt ihren Sozialbetrieb für die kommenden fünf Monate auf. […]
Bereits 2.000 Haushalte durch Notfalldose sicherer
(21.10.2022) Das Interesse an mehr Sicherheit im Notfall ist groß. Die einfache Lösung dafür ist die Notfalldose. In Tirol haben sich seit der Markteinführung vor acht Monaten bereits 2.000 Haushalte eine Notfalldose zugelegt. Auch außerhalb Tirols und bei größeren Organisationen wird die Notfalldose nachgefragt. […]
So HERZsicher ist Innsbruck
(15.10.2022) Die Initiative „HERZsicher Innsbruck“ hat sich der Soforthilfe bei einem Herzstillstand verschrieben. Am großen Sicherheits- und Familienfest in der Innsbrucker Maria-Theresienstraße wurde nicht nur demonstriert, wie im Notfall wiederbelebt wird, sondern auch Bilanz über zwei Jahre HERZsicher gezogen. […]
Großes Sicherheits- und Familienfest
(02.10.2022) Am 15. Oktober steht die Innsbrucker Innenstadt ganz im Zeichen der Herzsicherheit: Unter dem Motto „Trau dich, hilf! DEFI, weil jede Sekunde zählt!“ wird von 10.00 bis 16.00 Uhr ein Sicherheitsfest in der Maria-Theresien-Straße veranstaltet. Ziel der Veranstaltung ist es auf das Thema plötzlicher Herztod aufmerksam zu machen. […]
Neu: Rotes Kreuz Innsbruck mit eigener Therapiebegleithunde-Staffel
(13.09.2022) Das Rote Kreuz Innsbruck hat im Jänner 2021 eine Therapiebegleithunde-Staffel gegründet, die seit einigen Tagen fertig ausgebildet ist und nun ihre Arbeit aufnimmt. Die Einsatzgebiete der Staffel: Besuchsdienste, Schulen und Seniorenheime. […]
Neues Rotkreuz-Zentrum: Entwurf steht fest
(14.06.2022) Das neue Rotkreuz-Zentrum Innsbruck nimmt Gestalt an. Die Entscheidung für den Bestentwurf des Architekturwettbewerbs ist gefallen. Gebaut wird nach den Plänen des Innsbrucker Architektenduos Sommer und Flamm. […]
Notschlafstelle beendet Wintersaison
(15.04.2022) Fünf Monate im Jahr bietet das Rote Kreuz Innsbruck obdachlosen Menschen ein Bett, eine warme Mahlzeit und ein offenes Ohr an. Die Notschlafstelle ist für viele ein wichtiger Anker in einer schwierigen Lebensphase. Heute, Freitag, geht sie in die Sommerpause. […]
Rotes Kreuz Innsbruck zieht Bilanz
(13.04.2022) 2021 hatte die Corona-Pandemie das Rote Kreuz Innsbruck fest im Griff. Das zweite Pandemiejahr erforderte doppelt so viele Einsatzstunden wie das Jahr davor. Darüber hinaus lief der reguläre Rotkreuz-Betrieb mit all seinen Rettungs- und Sozialdiensten in vollem Umfang weiter. […]
RKI macht den April zum Monat der Rettungssanitäterin
(31.03.2022) Das Rote Kreuz Innsbruck startet eine multimediale Awareness-Kampagne, die den Beruf der Rettungssanitäterin stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt. Das Ziel der Aktion ist es, den Anteil der hauptamtlichen Sanitäterinnen mittel- bis langfristig zu erhöhen. […]
Die Notfalldose für den Kühlschrank ist da
(14.03.2022) Im Notfall muss alles schnell gehen und jede Information kann Leben retten. Mit der Notfalldose bietet der Hausnotruf Tirol einen neuen Service an. Dieser kommt zum Einsatz, wenn Patient:innen nicht mehr in der Lage sind, Auskunft zu geben. […]
Erste-Hilfe-Kurse zurück im westlichen Mittelgebirge
(03.03.2022) Das Rote Kreuz Innsbruck erweitert seinen Ausbildungsradius und bietet ab April Erste-Hilfe-Kurse im westlichen Mittelgebirge an. Damit finden die Kurse zum Erlernen lebensrettender Maßnahmen nach fünf Jahren erstmals wieder lokal statt. […]
Hausnotruf Tirol begrüßt 6.000te Teilnehmerin
(18.02.2022) Das Rote Kreuz Innsbruck verzeichnet ein Allzeithoch beim Hausnotruf Tirol, dem Rund-um-die-Uhr-Service für einen sicheren Alltag. Das 6000te Hausnotruf-Gerät ging dieser Tage in Telfs in Betrieb. […]
Rotes Kreuz Innsbruck: Pandemie beflügelt Erste-Hilfe-Kurse
(03.02.2022) Die Pandemie hat sich unerwartet positiv auf die Erste-Hilfe-Kurse ausgewirkt. Das Rote Kreuz Innsbruck verzeichnete 2021 teilweise eine stärkere Nachfrage als vor Corona – obwohl das Kursangebot gesetzlich eingeschränkt war. […]
Bedrohungslage: Großeinsatz für Rotes Kreuz Innsbruck
(21.01.2022) Eine Drohung gegen die Volksschule Innere Stadt führte heute gegen 08:45 Uhr zu einem Großeinsatz für Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz Innsbruck.
Insgesamt 43 großteils ehrenamtliche Rotkreuzmitarbeiter:innen standen auf Abruf bereit. […]
Neues Rotkreuz-Zentrum für Innsbruck – Architekturwettbewerb für den Neubau gestartet
(12.01.2022) Das in die Jahre gekommene Rotkreuz-Zentrum Innsbruck wird neu gebaut. Neben einer modernen Rettungswache sollen künftig auch sämtliche Gesundheits- und Sozialangebote des Roten Kreuzes Innsbruck am rundum erneuerten Standort Platz finden. […]
Rotes Kreuz im Großeinsatz
(29.12.2021) Aufgrund eines Brandgeschehens in der Kapuzinergasse in Innsbruck musste Großalarm für das Rote Kreuz Innsbruck (RKI) ausgelöst werden. […]
Rotes Kreuz Innsbruck schafft Bewusstsein für Fehlverhalten
(09.12.2021) Das Rote Kreuz Innsbruck setzt mit breit angelegter Sensibilisierungskampagne auf ein wertschätzendes Miteinander. Die Hilfsorganisation knüpft damit an die internationale Anti-Gewalt-Initiative „Orange the World“ an. […]
Rotes Kreuz Innsbruck startet Frauenoffensive im Rettungsdienst
(26.11.2021) Der Rettungs- und Krankentransport, eine der Hauptaufgaben des Roten Kreuzes, ist traditionell männlich dominiert. Das soll sich ändern. Das Rote Kreuz Innsbruck hat ein Förderprojekt gestartet, um den Anteil der hauptberuflichen Sanitäterinnen zu erhöhen. […]