
Viele SanitäterInnen kennen das: Sie werden zu einem Notfall gerufen – Ortskenntnis und Navigationssystem bringen sie in die richtige Straße, dann aber beginnt die Suche nach dem richtigen Gebäude.
Das Problem: An vielen Häusern ist gar keine Hausnummer angebracht oder sie ist so montiert, dass sie von der Straße aus nicht zu sehen ist. Wertvolle Zeit, die bei der Suche verloren geht! Daher wollen wir als Rotes Kreuz Innsbruck, gemeinsam mit der Leitstelle Tirol, die Bevölkerung aufmerksam machen. Hier unsere Tipps:
- Hausnummern von der Straße aus gut sichtbar anbringen und beachten, dass die Sicht darauf nicht durch Vordächer, Windfängen, Sträuchern, Bäumen usw. verdeckt wird.
- Bei nicht optimaler Montagemöglichkeit am Gebäude, zusätzliches Schild bei der Einfahrt oder Garage anbringen.
- Durch permanente Beleuchtung der Nummer (z.B. durch Solarbeleuchtung) ist diese auch in der Nacht gut zu sehen.
- Auf ausreichend Kontrast achten. So sind z.B. Hausnummern aus Edelstahlzahlen auf einer grauen Fassade kaum zu sehen.
- Bei Mehrparteien-Wohnhäusern: die verschiedenen Stiegen (Eingänge) eindeutig kennzeichnen.
- Bei Häusern im Rohbau: Die Hausnummer mittels Farbe oder Spray auf der Hauswand anzeichnen.