Zum Inhalt
Logo - Roteskreuz-Innsbruck Logo - Roteskreuz-Innsbruck
  • m
    Kurse buchen
    Erste Hilfe
    • Erste-Hilfe-Grundkurs (16h)
    • Betriebliche:r Ersthelfer:in (16h EH Grundkurs)
    • Betriebliche:r Ersthelfer:in (4h EH Auffrischungskurs)
    • Erste-Hilfe-Grundkurs Online (8h) – Praxis (8h)
    • Erste-Hilfe-Auffrischungskurs Online (4h) – Praxis (4h)
    • Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (4h)
    • Erste-Hilfe Auffrischungskurs (8h)
    • Erste-Hilfe-Führerscheinkurs (6h)
    • Erste-Hilfe-Führerscheinkurs – Für Frauen von Frauen (6h)
    • Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse (16h)
    • Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse (8h)
    • Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse (4h)
    • Erste-Hilfe-Outdoorkurs (8h)
    • Erste-Hilfe-Kurs für Senior:innen (8h)
    • Erste-Hilfe-Kurs für schwerhörende & gehörlose Menschen
    • Erste-Hilfe-Kurs für blinde & sehbehinderte Menschen
    • Erste Hilfe + Hund (8h)
    • Erste Hilfe am Berg
    • Erste Hilfe auf der Jagd
    Seminare
    • Computeria
    • EDA – Erfahrung des Alterns
    • Medizinisches Notfall-Training
    • Simulationstraining – FRISim
    • Therapiebegleithunde
    • Defi-Schulungsoffensive
    • MedAT Vorbereitungskurse
    Informations-Veranstaltungen
    • Informations – Veranstaltung Online
    Kurs-Kalender
  • p
    Service
    Hausnotruf Tirol
    • So funktioniert der Hausnotruf
    • Die Geräte und Kosten
    • NOTFALLDOSE – Hausnotruf Tirol
    Rettungs- und Krankentransporte
    Sanitätsdienst bei Veranstaltungen
    • Sicherheitskonzept
    Medi Trans Service GmbH
    Großunfall- und Katastrophenhilfe
    • Einsatzmaterial
    • Internationale Hilfe
    Gesundheit & Soziale Dienste
    • Besuchsdienste
    • Team Österreich Tafel Innsbruck
    • Team Österreich Tafel westliches Mittelgebirge
    • Krisenintervention
    • Bewegung zum Wohlfühlen
    • Winternotschlafstelle
    • Sozialbegleitung
    • Essen auf Rädern
    • TEXTIL
    • Therapiebegleithunde
    • Kulturpass
    • Lernhilfe
  • e
    Mithelfen
  • d
    News
  • kl
    Über uns
    Das Rote Kreuz IBK
    • Jugendgruppe
    • Fuhrpark
    • Wache West
    • Partner und Sponsoren
    • Rotkreuz-Chor Innsbruck
    • Hausbesichtigung
    • Rotkreuz-Museum
    • Computeria
    Unsere Grundsätze
    Leitbild
  • n
    Jetzt spenden
Hausnotruf-Tirol bestellen u 0810 100 144 | Suche
Menü
Logo - Roteskreuz-Innsbruck
  • Kurse buchen
    • Erste Hilfe
      • Erste-Hilfe-Grundkurs (16h)
      • Betriebliche:r Ersthelfer:in (16h EH Grundkurs)
      • Betriebliche:r Ersthelfer:in (4h EH Auffrischungskurs)
      • Erste-Hilfe-Grundkurs Online (8h) – Praxis (8h)
      • Erste-Hilfe-Auffrischungskurs Online (4h) – Praxis (4h)
      • Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (4h)
      • Erste-Hilfe Auffrischungskurs (8h)
      • Erste-Hilfe-Führerscheinkurs (6h)
      • Erste-Hilfe-Führerscheinkurs – Für Frauen von Frauen (6h)
      • Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse (16h)
      • Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse (8h)
      • Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse (4h)
      • Erste-Hilfe-Outdoorkurs (8h)
      • Erste-Hilfe-Kurs für Senior:innen (8h)
      • Erste-Hilfe-Kurs für schwerhörende & gehörlose Menschen
      • Erste-Hilfe-Kurs für blinde & sehbehinderte Menschen
      • Erste Hilfe + Hund (8h)
      • Erste Hilfe am Berg
      • Erste Hilfe auf der Jagd
    • Seminare
      • Computeria
      • EDA – Erfahrung des Alterns
      • Medizinisches Notfall-Training
      • Simulationstraining – FRISim
      • Therapiebegleithunde
      • Defi-Schulungsoffensive
      • MedAT Vorbereitungskurse
    • Informations-Veranstaltungen
      • Informations – Veranstaltung Online
    • Kurs-Kalender
  • Service
    • Hausnotruf Tirol
      • So funktioniert der Hausnotruf
      • Die Geräte und Kosten
      • NOTFALLDOSE – Hausnotruf Tirol
    • Rettungs- und Krankentransporte
    • Sanitätsdienst bei Veranstaltungen
      • Sicherheitskonzept
    • Medi Trans Service GmbH
    • Großunfall- und Katastrophenhilfe
      • Einsatzmaterial
      • Internationale Hilfe
    • Gesundheit & Soziale Dienste
      • Besuchsdienste
      • Team Österreich Tafel Innsbruck
      • Team Österreich Tafel westliches Mittelgebirge
      • Krisenintervention
      • Bewegung zum Wohlfühlen
      • Winternotschlafstelle
      • Sozialbegleitung
      • Essen auf Rädern
      • TEXTIL
      • Therapiebegleithunde
      • Kulturpass
      • Lernhilfe
  • Mithelfen
  • News
  • Über uns
    • Das Rote Kreuz IBK
      • Jugendgruppe
      • Fuhrpark
      • Wache West
      • Partner und Sponsoren
      • Rotkreuz-Chor Innsbruck
      • Hausbesichtigung
      • Rotkreuz-Museum
      • Computeria
    • Unsere Grundsätze
    • Leitbild
  • Jetzt spenden

MITARBEITER:INNEN FÜR NEUES PROJEKT LERNHILFE GESUCHT

Für unser neues Projekt LERNHILFE suchen wir noch ehrenamtliche Mitarbeiter:innen. Das Projekt zielt darauf ab, junge Erwachsene und Erwachsene, die aus unterschiedlichen Gründen nicht genügend Unterstützung beim Erlernen verschiedener Kompetenzen erfahren oder erfahren haben, unter die Arme zu greifen.

ACHTUNG: UNAUTORISIERTE SPENDENSAMMLER UNTERWEGS

Dem Roten Kreuz Innsbruck wurden mutmaßliche Betrüger gemeldet:
Zwei etwa 45- bis 50-jährige Männer in neonfarbener Uniform gaben sich als Rot Kreuz-Mitarbeiter aus und baten um eine Barspende bzw. fragten auch nach Kontodaten. Es ist uns auch ein Fall bekannt, bei dem die falschen Spendensammler angaben, für "alle Hilfsorganisationen" zu sammeln. Derzeit läuft KEINE offizielle Haussammelaktion des Roten Kreuzes Innsbruck!
Nähere Infos unter 0512 33444 110.

10 % Rabatt für Freizeitticket Tirol-Besitzer:innen

Mit dem Freizeitticket Tirol erhalten alle Karteninhaber:innen 10 % Rabatt auf alle Kursformate unseres Ausbildungszentrums sowie auf Überstellungsfahrten und Rückholdienste. Gilt nur mit dem Freizeitticket, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Hausnotruf Tirol - Soforthilfe auf Knopfdruck

Hausnotruf Tirol - Hilfe auf Knopfdruck

Mit dem Hausnotruf Tirol kann im Notfall mit nur einem einfachen Knopfdruck schnell und zuverlässig professionelle Hilfe geholt werden. Als stationäre Variante für daheim oder als mobile Version für unterwegs erhältlich! Alle Infos gibt es hier.

Notfalldose - Hausnotruf Tirol

Im Ernstfall zählt jede Sekunde!
Wenn bei einem Notfall der Rettungsdienst kommt, stellen die Rettungskräfte viele Fragen – oft geht es dabei um lebenswichtige Informationen. Aber was, wenn man diese Fragen selbst gar nicht mehr beantworten kann?
Genau in so einer Situation kann die Notfalldose vom Hausnotruf Tirol behilflich sein!
Einzelnes Box – Element
Unser Ausbildungszentrum

Unser Ausbildungszentrum

Zu 99 % passiert nichts. Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich aber zu 100 %. Denn im Ernstfall bereit zu sein, ist mehr als nur wichtig.

Kurse buchen
Einzelnes Box – Element
Sanitätsdienst

Sanitätsdienst

Das Rote Kreuz Innsbruck hilft Menschen in Not – in Innsbruck und in aller Welt.

Sanitätsdienst
Einzelnes Box – Element
Hausnotruf Tirol

Hausnotruf Tirol

Hausnotruf Tirol - Soforthilfe auf Knopfdruck

Für ältere oder (meist alleine lebende) Menschen mit gesundheitlicher
Beeinträchtigung, kranke bzw. rekonvaleszente Menschen und gefährdete Personen.

Hotline:
0810 100 144
Hier mehr über den Hausnotruf Tirol erfahren

Kontakt

Österreichisches Rotes Kreuz
Freiwillige Rettung Innsbruck
Sillufer 3
6020 Innsbruck
u +43 512 33444
r info@roteskreuz-innsbruck.at

Hauptbereiche

  • Service
  • Mithelfen
  • Kalender
  • Über uns
  • Kontakt

Servicebereiche

  • Ausbildungszentrum
  • Gesundheit & Soziale Dienste
  • Großunfall- und Katastrophenhilfe
  • Hausnotruf Tirol
  • Rettungs- und Krankentransport
  • Sanitätsdienst bei Veranstaltungen
  • Medi Trans Service GmbH

News



Pressebereich

Facebook Instagram Youtube
© 2023 Rotes Kreuz Innsbruck. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung